Online-Workshops

Kursübersicht

Kostenlose Materialien zum Download

Download
Das sind die Grundlagen des Farbenkreises
Farbenkreis.pdf
Adobe Acrobat Dokument 691.8 KB
Download
Die Farben meiner limitierten Palette
limitierte_Palette.pdf
Adobe Acrobat Dokument 809.7 KB
Download
So legst du eine Imprimitur an
Anleitung_Imprimitur.pdf
Adobe Acrobat Dokument 699.5 KB
Download
Tipps rund um das Thema Rahmung
Rahmung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 947.0 KB
Download
So fertigst du eine Vorskizze an
Anleitung_Vorskizze.pdf
Adobe Acrobat Dokument 791.7 KB
Download
Kurzanleitung für das Arbeiten mit der Kursplattform Zoom
Kurzanleitung_Zoom_neu.pdf
Adobe Acrobat Dokument 674.6 KB

Wenn du teilnehmen möchtest, lege bitte den gewünschten Kurs in den Warenkorb und folge den Anweisungen. Überweise dann die angegebene Kursgebühr unter Angabe deines Namens und des gewählten Kurstermins auf das folgende Konto:

 

Consorsbank
DE83 7012 0400 8452 7090 02

 

Bitte beachte: Der Kursplatz ist erst nach Überweisung der Kursgebühr für dich reserviert.

Download
AGB Online-Kurse
AGB__Onlinekurse.pdf
Adobe Acrobat Dokument 621.2 KB

Ablauf der Kurse

In fünf Schritten von der Anmeldung zum fertigen Bild:

  1. Wähle einen Termin aus und erwerbe den entsprechenden Kurs.
  2. Dein Platz ist reserviert, sobald du die Kursgebühr überwiesen hast.
  3. Etwa zehn Tage vor dem Kurs sende ich dir eine Materialliste zu. Weitere kostenfreie Tipps und Anleitungen findest du unter "Online-Workshops" links im Menü.
  4. Mit der Mail erhältst du auch einen Link für die Kurs-Plattform. Am Kurstermin klickst du auf diesen Link und gelangst dadurch sofort in den Kurs.

Voraussetzung für die Teilnahme an einem Online-Kurs ist ein stabiler Internet-Zugang sowie ein Gerät, das eine Web-Kamera besitzt (Tablet, Laptop oder PC mit Webcam). Ich verwende für die Kurse die Plattform Zoom. Damit deine Anmeldung möglichst reibungsfrei verläuft, lade bitte die Zoom-App herunter: Download Zoom Now | Zoom 

 

Weitere Infos für die nächsten Kurse findest du in der folgenden Übersicht:

Datum/Uhrzeit Kursthema freie Plätze Preis

21.6.

18.30-20.00 h

Farben mischen 15 26,00 €

1.7.

14.00 - 17.30 h

Sommerbild 10 60,00 €

5.7.

18.30 - 20.30 h

Rakelbild abstrakt 15 36,00 €

7.7.

18.30 - 20.00 h

Neutraltöne 15 26,00 €

14.7.

18.30 -20.00 h

Farben mischen 15 26,00 €

21.6. Farben mischen leicht gemacht - nicht nur für Einsteiger

Der Kurs richtet sich sowohl an Einsteiger in die Acryl- oder Ölmalerei als auch an engagierte Hobbymaler, die hilfreiche Tipps zum Farbenmischen suchen. 

Um Farben sicher zu mischen, braucht es nur ein wenig Handwerkzeug und Wissen über die Farben selbst. Am Ende des Kurses kann jeder Teilnehmende nicht nur die Qualität und Eigenschaften von Farben beurteilen, sondern auch fast jeden beliebigen Farbton in einem simplen 3-Schritt-Verfahren mischen. 

Farben mischen leicht gemacht (18.30 h - 20.00 h)

26,00 €

  • verfügbar

1.7. Sommerbild im Stil von Paul Evans

Der britische Maler Paul Evans verwendet in seinen farbenprächtigen Landschaftsmotiven oft die Drittelregel für den Bildaufbau. Das Kursmotiv wird diese beiden Elemente - intensive Farben und Bildaufteilung - übernehmen und so interpretieren, dass das Bild in 3,5 Stunden "machbar" ist. Das endgültige Motiv steht noch nicht fest, das hier zu sehende Foto stammt aus einem früheren Kurs und soll einen Eindruck von Evans Stilmitteln geben.

Sommerbild im Stil von Paul Evans

60,00 €

  • verfügbar

5.7. Rakelbilder - abstrakte Malerei (nicht nur) für Einsteiger

Ich glaube, dass Gerhard Richter weniger wegen seiner fotorealistischen Werke bekannt ist als auf Grund seiner Rakelbilder. Bei ihm sieht es immer so einfach und unkompliziert aus. Wer sich aber näher mit dieser abstrakten Maltechnik beschäftigt, wird rasch erkennen, dass für ansprechende Ergebnisse einige Grundkenntnisse erforderlich sind.

Diese stehen dann auch beim Workshop im Vordergrund. Da die Fertigkeiten keine Raketenwissenschaft sind, eignet sich der Kurs durchaus auch für Einsteiger in die Acrylmalerei. Wie immer werden wir mit wenig Material und Farben auskommen, so dass noch nicht einmal exotische Einkaufslisten erforderlich sind!

Rakelbilder - abstrakte Malerei (nicht nur) für Einsteiger (18.30 - 20.30 h)

36,00 €

  • verfügbar

7.7. Neutraltöne - abstrakte Malerei (nicht nur) für Einsteiger

In diesem Kurs malen wir kurz und knackig ein einfaches Motiv, das jedoch einiges an Techniken vermittelt, um stimmungsvolle abstrakte Bilder zu malen. Im Gegensatz zum Kurs vom 22.4. liegt der Schwerpunkt auf der Verwendung von Neutraltönen in Schichten. Das Motiv strahlt dadurch eine besondere Ruhe aus. Die Fotos unten zeigen einige Beispiele, wie Neutraltöne schon bei einfachster Anwendung ein tolles Motiv ergeben.

Natürlich ist die konkrete Ausgestaltung jedem selbst überlassen. Ich bin daher sicher, dass wieder viele unterschiedliche Werke herauskommen, obwohl alle nach der gleichen Anleitung arbeiten!

Der Kurs ist auch für Einsteiger in die Malerei geeignet.

Neutraltöne - abstrakte Malerei (nicht nur) für Einsteiger (18.30 h - 20.00 h)

26,00 €

  • verfügbar

14.7. Farben mischen leicht gemacht - nicht nur für Einsteiger

Der Kurs richtet sich sowohl an Einsteiger in die Acryl- oder Ölmalerei als auch an engagierte Hobbymaler, die hilfreiche Tipps zum Farbenmischen suchen. 

Um Farben sicher zu mischen, braucht es nur ein wenig Handwerkzeug und Wissen über die Farben selbst. Am Ende des Kurses kann jeder Teilnehmende nicht nur die Qualität und Eigenschaften von Farben beurteilen, sondern auch fast jeden beliebigen Farbton in einem simplen 3-Schritt-Verfahren mischen. 

Farben mischen leicht gemacht (18.30 h - 20.00 h)

26,00 €

  • verfügbar