Online-Workshops

Kursübersicht

Kostenlose Materialien zum Download

Download
Das sind die Grundlagen des Farbenkreises
Farbenkreis.pdf
Adobe Acrobat Dokument 691.8 KB
Download
Die Farben meiner limitierten Palette
limitierte_Palette.pdf
Adobe Acrobat Dokument 809.7 KB
Download
So legst du eine Imprimitur an
Anleitung_Imprimitur.pdf
Adobe Acrobat Dokument 699.5 KB
Download
Tipps rund um das Thema Rahmung
Rahmung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 947.0 KB
Download
So fertigst du eine Vorskizze an
Anleitung_Vorskizze.pdf
Adobe Acrobat Dokument 791.7 KB
Download
Kurzanleitung für das Arbeiten mit der Kursplattform Zoom
Kurzanleitung_Zoom.pdf
Adobe Acrobat Dokument 673.5 KB

Wenn du teilnehmen möchtest, lege bitte den gewünschten Kurs in den Warenkorb und folge den Anweisungen. Überweise dann die angegebene Kursgebühr unter Angabe deines Namens und des gewählten Kurstermins auf das folgende Konto:

 

Consorsbank
DE83 7012 0400 8452 7090 02

 

Bitte beachte: Der Kursplatz ist erst nach Überweisung der Kursgebühr für dich reserviert.

Download
AGB Online-Kurse
AGB__Onlinekurse.pdf
Adobe Acrobat Dokument 621.2 KB

Ablauf der Kurse

In fünf Schritten von der Anmeldung zum fertigen Bild:

  1. Wähle einen Termin aus und erwerbe den entsprechenden Kurs.
  2. Dein Platz ist reserviert, sobald du die Kursgebühr überwiesen hast.
  3. Etwa zehn Tage vor dem Kurs sende ich dir eine Materialliste zu. Weitere kostenfreie Tipps und Anleitungen findest du unter "Online-Workshops" links im Menü.
  4. Mit der Mail erhältst du auch einen Link für die Kurs-Plattform. Am Kurstermin klickst du auf diesen Link und gelangst dadurch sofort in den Kurs.

Voraussetzung für die Teilnahme an einem Online-Kurs ist ein stabiler Internet-Zugang sowie ein Gerät, das eine Web-Kamera besitzt (Tablet, Laptop oder PC mit Webcam). Ich verwende für die Kurse die Plattform Zoom. Damit deine Anmeldung möglichst reibungsfrei verläuft, lade bitte die Zoom-App herunter: Download Zoom Now | Zoom 

 

Weitere Infos für die nächsten Kurse findest du in der folgenden Übersicht:

Datum/Uhrzeit Kursthema freie Plätze Preis
  *** Sommerpause ***    

2.9.

14.00 - 17.30 h

Fernweh 6 60,00 €

6.9.

19.00 - 21.00 h

Farbfeldmalerei 2 36,00 €

16.9.

14.00 - 17.30 h

*** entfällt *** 0 60,00 €

23.9.

14.00 - 17.30 h

expressionistische Kuh  0 60,00 €

4.10.

19.00 - 20.30 h

Hintergründe gestalten wie VOKA 4 26,00 €

11.10.

18.30 - 19.30 h

Balthasart - DIE Verkaufsplattform für dich! 3 0,00 €

14.10.

14.00 - 17.30 h

Mixed Media Blüten in der Vase 9 60,00 €

25.10. 

19.00 - 21.00 h

Deine Bilder richtig verkaufen (1) 9 50,00 €

26.10. 

19.00 - 21.00 h

Deine Bilder richtig verkaufen (2) 10 50,00 €

28.10.

14.00 - 17.30 h

Baumstamm im Dschungel 9 60,00 €

11.11.

14.00 - 17.30 h

Romantischer Herbstwald mit Brücke 8 60,00 €

18.11.

 

14.00 - 17.30 h

expressionistische Kuh  9 60,00 €

25.11.

14.00 - 17.30 h

Boot am Strand 9 60,00 €

9.12.

14.00 - 17.30 h

Schneelandschaft 10 60,00 €

31.12.

17.00 - 20.30 h

traditioneller Silvestermalkurs 9 60,00 €

2.9. Fernweh

Sehnsucht, Fernweh, Romantik, Sonne und Meer - all das und wahrscheinlich noch viel mehr verbinden sich in unserer Erinnerung mit dem alten VW Bulli. 

Das Motiv ist für Neueinsteiger in die Malerei nicht unbedingt geeignet, da es einen sicheren Pinselstrich erfordert. Von den Farbtönen her stellt es jedoch keine Anforderungen - wir malen es mit nur vier Farben aus meiner limitierten Palette! Details ergänzen wir (je nach gewähltem Format) mit Acrylstiften.

Fernweh (14.00 - 17.30 h)

60,00 €

  • leider ausverkauft

6.9. Farbfeldmalerei

Es gibt wohl wenige Stilrichtungen, die mehr polarisieren als die Farbfeldmalerei. Wer die Motive jedoch in voller Größe einmal gesehen hat, kann sich ihrer faszinierenden Anziehungskraft nur schwer entziehen.

Im Kurs zeige ich ein einfaches Bild, das in drei Schichten die Rakeltechnik nutzt. Da wir keine Farben mischen werden, ist der Kurs auch für absolute Einsteiger geeignet.

Farbfeldmalerei (19.00 - 21.00 h)

36,00 €

  • leider ausverkauft

16.9. Dorfstraße Südfrankreich

Gassin wird als schönstes Dorf Frankreichs bezeichnet. Im Kurs wird das anspruchsvolle Motiv vereinfacht, damit es in der Zeit zu schaffen ist. Trotzdem ist der Kurs nicht für Einsteiger geeignet. Gute Kenntnisse im Farbenmischen sind bei den vielen Nuancen in den sonnigen Farbtönen schon erforderlich. Ebenso eine sichere Pinselführung.

16.9. Dorfstraße Südfrankreich (14.00 - 17.30 h)

60,00 €

  • verfügbar

4.10. Hintergründe gestalten wie VOKA

Nicht nur der bekannte österreichische Künstler VOKA nutzt farbintensive Hintergründe, um seine Portaits besser zur Geltung zu bringen. Ich zeige im Kurs, mit welchen Mitteln man solche Untergründe erstellen kann. Da wir nur mit reinen Farben arbeiten, ist der Kurs auch für Einsteiger geeignet. Farben und Materialien sind zudem mehr oder weniger frei wählbar.

4.10. Hintergründe gestalten wie VOKA (19.00 - 20.30 h)

26,00 €

  • verfügbar

6.10. abstrakte Blütenmalerei

In einer Mischung aus gezieltem Einsatz von Techniken und intuitivem Malen gestalten wir ganz individuelle Blütenmotive. Der Kurs stellt keine großen Voraussetzungen an künstlerischen Fähigkeiten und ist daher auch für Einsteiger wunderbar geeignet.

6.10. abstrakte Blütenmalerei (19.00 - 21.00 h)

36,00 €

  • verfügbar

11.10. So verkaufst du deine Kunst!

Zusammen mit Magdalena Wittmann stelle ich euch in diesem kostenlosen Kurs die Verkaufsplattform Balthasart vor. Ich nutze sie selbst seit zwei Monaten und bin sehr begeistert davon. Neben einer einfacher und fast intuitiven Einrichtung eines Accounts hat mich vor allem der tolle individuelle Service überzeugt: Ich erhalte auf Fragen innerhalb 24 Stunden immer eine hilfreiche Antwort. Zudem werden Anregungen der Kunden wahrgenommen und rasch umgesetzt.

Wenn ihr schon länger eine Verkaufsplattform im Web gesucht haben solltet, aber vor einer eigenen Webseite zurückscheut: Hier findet ihr eine bezahlbare Alternative!

11.10. So verkaufst du deine Kunst (18.30 - 19.30 h)

0,00 €

  • verfügbar

14.10. Mixed Media Blüten in der Vase

Dieses traumhaft schöne Motiv werden wir nicht nur malen, sondern mit vielen kleinen künstlerischen Mitteln verfeinern: Kratzer, Acrylmarker, Kreiden, Collagepapier, Zeitungen - was jeder Einzelne verwendet ist frei wählbar! Damit ist sichergestellt, dass jedes Bild ein absolutes Unikat ist. Und zudem kann jeder die Blütenform selbst bestimmen - siehe die Beispiele hier!

Das Motiv ist malerisch nicht sehr schwierig, so dass es auch für engagierte Einsteiger geeignet ist. 

14.10. Mixed Media Blüten in der Vase (14.00 - 17.30 h)

60,00 €

  • verfügbar

25.10. Deine Bilder richtig verkaufen (1)

Kurse dieser Art mit wirklich hilfreichen Tipps aus der Praxis gibt es in Deutschland praktisch nicht. Kunstschaffende wird der Einstieg in den semiprofessionellen Kunstbereich mit diesen Workshops deutlich erleichtert. 

 

Im ersten Teil dieses zweiteiligen Kurses zeige ich, wie man Verkaufsgespräche richtig führt. Begonnen von der Anfrage eines potentiellen Kunden bis hin zum Auftrag. Dabei geht es um Themen, die jeden, der am Beginn seiner Kunstkarriere steht, brennend interessieren:

  • Welche Fehler sollte ich beim ersten Kontakt unbedingt vermeiden?
  • Wie setze ich den Preis für ein Bild fest?
  • Was mache ich mit Kunden, die versuchen, den Preis stark zu drücken?
  • Wie sichere ich mich ab für den Fall, dass der Kunde mitten im Auftrag abspringt?
  • Warum benötige ich einen Werkvertrag?

Ich zeige im Kurs, warum der Preis nicht das Wichtigste ist und warum richtiges Zuhören wesentlich entscheidender für einen Auftrag ist.

Für die Umsetzung der Tipps erhalten alle Teilnehmenden kostenfreie Materialien wie z. B. ein Muster für einen Werkvertrag und einen Leitfaden für das erste Kundengespräch.

25.10. Deine Bilder richtig verkaufen I (19.00 - 21.00 h)

50,00 €

  • verfügbar

26.10. Deine Bilder richtig verkaufen (2)

Kurse dieser Art mit wirklich hilfreichen Tipps aus der Praxis gibt es in Deutschland praktisch nicht. Kunstschaffende wird der Einstieg in den semiprofessionellen Kunstbereich mit diesen Workshops deutlich erleichtert.

 

Im zweiten Teil dieses zweiteiligen Kurses geht es um die praktische Umsetzung der Tipps aus dem ersten Workshop:

  • Wie sieht ein Werkvertrag für meinen Kunstbereich aus (am besten ein konkretes Beispiel aus der Vergangenheit wählen)?
  • Wie gelingt es mir, einen angemessenen Preis zu verlangen, ohne den Kunden zu verprellen?
  • Wo hatte ich in der Vergangenheit bei Kundengesprächen Schwierigkeiten?
  • Wie sehen Lösungen für diese Probleme aus?

 

Wir werden Kundengespräche im lockeren 1:1- Rollenspiel einüben. Dazu gebe ich wichtige Praxis-Tipps für eine erfolgreiche Gesprächsführung. So zeige ich z. B. wie wichtig die Rückkopplung des Gehörten ist, um einen Auftrag sicher abzuschließen. Kommunikation ist die Basis erfolgreicher Kundengespräche - das wird von den allermeisten Menschen unterschätzt!

Im Kurs können auch Fragen zu konkreten Problemen zur Sprache kommen. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen für diese Fälle.

26.10. Deine Bilder richtig verkaufen II (19.00 - 21.00 h)

50,00 €

  • verfügbar

28.10. Baumstamm im Dschungel

Dieses Motiv lässt sich vielfältig abwandeln. Im Kurs werden wir als Hintergrund zarte Türkis- und Grüntöne einsetzen. Das Motiv ist zeitaufwändig aber nicht sehr anspruchsvoll und kann tatsächlich auch von motivierten Einsteigern geschafft werden. Wir werden nur wenige Farben einsetzen und dabei viel intuitiv arbeiten.

28.10. Baumstamm im Dschungel (14.00 - 17.30 h)

60,00 €

  • verfügbar

11.11. Romantischer Herbstwald mit Brücke

Wie man an den Fotos erkennen kann, bin ich bei diesem Kursthema noch in der Planungsphase. Ich habe schon ein Bild, wie das fertige Motiv aussehen soll, muss die Einzelteile aber noch im Kopf und dann auch auf der Leinwand zusammenbringen. Sobald das geschehen ist, werde ich das Werk hier hochladen.

Was in jedem Fall schon feststeht: Das Motiv wird nicht ganz einfach sein und ist daher für Einsteiger nicht geeignet.

11.11. Romantischer Herbstwald mit Brücke (14.00 - 17.30 h)

60,00 €

  • verfügbar

18.11. Expressionistische Kuh

Kühe sind eine meiner Favoriten, wenn es um das Malen von Tierportraits geht. Doppelt Freude macht es, wenn das Motiv expressionistisch (angelehnt an den Stil von VOKA) umgesetzt wird. Das Motiv ist durchaus auch von engagierten Einsteigern zu schaffen, da wir viel mit ungemischten Farben arbeiten werden.

18.11. Expressionistische Kuh (14.00 - 17.30 h)

60,00 €

  • verfügbar

25.11. Boot am Strand

Auch bei diesem Kursthema schwanke ich noch, ob es ein Nordseestrand oder eine tropische Szenerie sein soll. Was mich an dem Motiv fasziniert sind die klaren Formen und die starken Kontraste zwischen Licht und Schatten.

Sobald ich das endgültige Motiv gemalt habe, werde ich es hier hochladen.

25.11. Boot am Strand (14.00 - 17.30 h)

60,00 €

  • verfügbar

9.12. Schneelandschaft

Umso weiter weg ein Malkurs ist, umso weniger konkrete Vorstellungen habe ich vom Motiv. Ich weiß zwar, welches Thema ich umsetzen möchte, aber welches Bild soll ich bloß auswählen? Wie extrem die Ideen dabei manchmal auseinander gehen könnt ihr bei diesem Kursthema sehen :-)

Bis Dezember ist es noch lange hin - also lasst euch überraschen, welches Motiv schließlich ausgewählt werden wird!

9.12. Schneelandschafft (14.00 - 17.30 h)

60,00 €

  • verfügbar

31.12. Silvestermalkurs

Nach drei Jahren kann ich wohl von einer sich langsam etablierenden Tradition sprechen: Mein Silvestermalkurs findet immer mehr Anhänger und ist schneller ausgebucht, als ich ihn anbieten kann. Es geht den meisten gar nicht um das Motiv (das eh noch nicht feststeht), sondern um einen gemütlichen Ausklang das Jahres in familiärer Atmosphäre. Neben dem Malen wird daher auch viel geredet und gelacht :-). Interessiert? Dann würde ich an deiner Stelle ganz schnell buchen!

31.12. Silvestermalkurs (17.00 - 20.30 h)

60,00 €

  • verfügbar